Meistens fehlt es im Hundefutter an Omega-3 Fettsäuren. Viele Hunde haben Gesundheitsprobleme aufgrund von unbemerkten und deshalb nicht behandelten chronischen Entzündungen im Körper. Erst nach längerer Zeit entwickeln sich Erkrankungen wie Krebs. Alle Krankheiten, deren Bezeichnungen mit „-itis“ enden, bezeichnen Entzündungsvorgänge im Körper: Hepatitis, Arthritis, Pankratitis, Cystitis, Gastritis, Myokarditis usw. Allergien, Nierenerkrankungen, Demenz, Krebs und Diabetes werden […]
Mehr...Tag Archives: Omega-3
7 gute Gründe, warum Sie Sardinen füttern sollten
Dieser kleine Salzwasserfisch ist vollgepackt mit Omega-3 Fettsäuren, Vitamin D und Vitamin B12. Grundsätzlich hat Fisch ein gutes Verhältnis von Kalzium, Phosphor und Natrium und liefert natürliches Jod. Hier die wichtigsten Gründe, warum Sardinen so gesund sind. Wertvolle Proteine Karnivore wie Hunde und Katzen brauchen u.a. Protein für die Muskeln und das Gewebe, für die […]
Mehr...Chronische Entzündungen – die Ursache so manchen Übels
Eines Tages fängt der bislang scheinbar gesunde Hund an sich zu kratzen, oder er hat Blähungen oder Durchfall, der immer wieder kommt, oder Ohrinfektionen, die kommen und gehen, oder gar Krebs. Es passiert auch, dass sich das Tier plötzlich merkwürdig verhält, und aus heiterem Himmel aggressiv gegenüber anderen Hunden oder gar Kindern reagiert. Allergien, Arthritis, Autoimmunerkrankungen, […]
Mehr...Futter für das Gehirn!
Füttern Sie bereits Omega-3 Öl? Das ist prima – Sie können die hervorragende Wirkung aber noch steigern, indem Sie zusätzlich regelmäßig Kokosöl geben! Die mittelkettigen Fettsäuren (Medium-chain-Triglyceride, Abkürzung MCTs) im Kokosöl werden von der Leber in Ketone umgewandelt, die über das Blut das Gehirn mit Energie versorgen. Außerdem helfen die MCTs dem Körper, essentielle Omega-3 Fettsäuren effizienter […]
Mehr...Sollte man Leinöl (Leinsamenöl) füttern?
Was ist Leinöl? Leinöl ist ein Pflanzenöl, welches aus Leinsamen, den reifen Samen von Flachs, gewonnen wird. Die getrockneten Leinsamen werden zu Mehl gewalzt, mit heißem Wasser vermengt und in einer Knetmaschine zu einer festen Masse gerührt, welche dann geröstet wird. Anschließend wird das Öl in einer hydraulischen Presse von den Feststoffen separiert. Aus vier Kilogramm Leinsamen kann ein […]
Mehr...Die unverzichtbaren Vorteile von Fischöl
Fischöl als Nahrungsergänzung trägt dazu bei, Hund und Katze stark und gesund zu halten. Fischöl enthält langkettige Omega-3 Fettsäuren (DHA und EPA, in Lachs, Makrele, Hering, Forelle oder Sardinen), das sind essentielle Fettsäuren, die Gehirn und Nervenzellen, Augen, das Hormonsystem und die Organe unterstützen und das Immunsystem stärken. Fischöl wird zur Krebsbekämpfung unterstützend gefüttert, weil […]
Mehr...